Sternführungen
Wir haben keine regelmäßigen Termine für Sternführungen. Bitte registrieren Sie sich bei Interesse auf unser Sternführungs-Seite oder kontaktieren Sie uns.
Unser Kalender
Auch das Jahr 2025 wird aus astronomischer Sicht wieder ereignisreich. Bitte werfen Sie einen Blick in unseren Jahreskalender und die anstehenden Ereignisse.
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
| ||||||||||||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | ||||||||||
1Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 2Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 3Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 4Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 5Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 6Ceres passiert M65 und M66Ceres passiert M65 und M66Der Zwerkplanet Ceres passiert due Galaxien M65 und M66 mit wenig Abstand. Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | |||||||||||
7Ceres passiert M65 und M66Ceres passiert M65 und M66Der Zwerkplanet Ceres passiert due Galaxien M65 und M66 mit wenig Abstand. Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 8Ceres passiert M65 und M66Ceres passiert M65 und M66Der Zwerkplanet Ceres passiert due Galaxien M65 und M66 mit wenig Abstand. Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 9Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 10Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 11Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 12Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 13Ganymed verschwindet im JupiterschattenGanymed verschwindet im JupiterschattenDer Mond Ganymed verschwindet im Schatten von Jupiter und taucht nach ca 2:45h wieder auf. (ca. 18:15 – 21:00 UT) Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | ||||||||||
14Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 15Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 16Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 17Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. Leoniden MeteorschauerLeoniden MeteorschauerHeute wird die größte Meteor Aktivität der Leoniden erwartet. | 18Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. Leoniden MeteorschauerLeoniden MeteorschauerHeute wird die größte Meteor Aktivität der Leoniden erwartet. | 19Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 20Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | ||||||||||
21Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 22Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 23Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 24Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 25Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 26Io mit SchattendurchgangIo mit SchattendurchgangIo wandert an Jupiter vorbei und wirft anschließend seinen Schatten auf die Jupiteroberfläche. (ca. 18:00 – 21:30 UT) Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 27Ganymed wirft seinen Schatten auf JupiterGanymed wirft seinen Schatten auf JupiterDer Schatten des Monds Ganymed wandert etwa 2,5h lang über die Oberfläche von Jupiter (ca. 19:30 – 22:00 UT) Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | ||||||||||
28Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 29Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | 30Lichtkurve von Delta Cephei erstellenLichtkurve von Delta Cephei erstellenDer variable Stern Delta Cephei erreicht seine Lichtmaxima am 2., 7., 13., 18., 23. und 29. November. Mit geeignetem Equipment und bei gutem Wetter können die Lichtkurven gemessen werden. | ||||||||||||||
|
Wichtige Termine
Aktuell sind noch keine Termine geplant...
Die nächsten astronomischen Ereignisse
Aktuell sind noch keine Termine geplant...