Komet 17/P Holmes
17P/Holmes 2007 von Andy Bender mit 8″f/5 Newton EOS 350Da full resolution
17P/Holmes 2007 von Andy Bender mit 8″f/5 Newton EOS 350Da full resolution
Sonnenflecken von Andy Bender mit ToUCam Pro 740K und C11.
Merkur Transit vom 07.05.03 von Andy Bender mit ToUCam Pro 740K und C11 mit Baader Sonnenfolie.
Venus Transit mit Venusring (Atmosphäre) am 08.06.04 von Andy Bender mit ToUCam Pro 740K und C11 mit Baader Sonnen-Folie.
Eine Aufnahme der Venus vom 02.06.2012 ca. 77h vor dem Transit vom 06.06.2012 von Andy Bender, Meckesheim.Hier ist die Venus nur noch 0,48 % beleuchtet und ist nur 5° von der Sonne entfernt! Man kann die sog. “Venushörner” gut erkennen, welche ein direkter Beweis für die Venusatmosphäre sind. Die Venussichel hat einen Durchmesser von fast einer…
Weiterlesen
Jupiter Aufnahme von Andy Bender mit Quickcam VC vom 14.03.04 am C11
C/2020F3 Neowise mit 200mm am 07.07.20 von Andy Bender; Das war die erste Aufnahme in der Morgendämmerung und wurde mehrfach publiziert! full resolution RNZ -11.07.2020 Antenne Bayern vom 07.07.2020
Der Komet C/2020 F3 von Andy Bender mit Staub- und Ionenschweif (blau) Aufnahme 200mm EOS 40D Ammerdingen full resolution
Mondfinsternis mit C11 f/7,1 GEG von Andy Bender und EOS 350Da full resolution
Totale Sonnenfinsternis 14.12.2020 in Chile; Aufnahme von Andy Bender 4″ Maksutov mit ASI2600 auf der Star Adventure bearbeitet mit Fitswork Larson Sekanina Filter und PS
Aufnahme von Andy Bender mit DMK 21AU618.AS und C11 f/20; Mars mit Monden Phobos 10mag, und Deimos 12mag mit C11 f10 vom 04.10.20
Saturn Aufnahme von Andy Bender mit ToUcam Pro 740K vom 18.12.03
Marsopposition 2001 in unseren Breiten auf eine Webcam gebannt. von Andreas Bender Thomas Meier erschienen in: STAR OBSERVER 10/2001 S. 84 – 87 MAGELLAN 4/2001 S.72 – 74 Obwohl die diesjährige Marsopposition aus der Sicht der mitteleuropäischen Beobachter alles andere als günstig war (-26° Deklination), versuchten wir den roten Nachbarplanet nicht nur visuell zu beobachten sondern…
Weiterlesen